mein Name ist - wie auf der Landingpage groß steht - Wolfgang Aschenbrenner und ich möchte mich für einen Job als Developer bewerben.
Wie in den folgenden Abschnitten relativ gut ersichtlich ist, habe ich keinerlei klassische Programmierer/Developer Ausbildung genossen, sondern einfach mit HTML, CSS und später JS, PHP und MySQL zu programmieren begonnen.
Das ist - so behaupte ich ganz einfach - ein ziemlich großer Vorteil, da ich so an jedes Problem ganz anders herangehe, Lösungen schnell finde und implementiere. Etwaige, zweifellos vorhandene Wissenslücken versuche ich mit entsprechendem Einsatz und Lernbereitschaft zu kompensieren.
Vor allem durch meine Selbstständigkeit von 2009 - 2014 und meine Tätigkeit als technischer Leiter/Projektleiter bei Eventbutler GmbH habe ich zudem relativ viel Erfahrung als Projektleiter und habe unendlich viel - vermutlich unnützes - Wissen rund um B2B - Events.
Coding languages I work with most of the time.
I was only one month between jobs.
Bei der Abteilung VARIUSSYSTEMS handelt es sich um eine individuelle, modulare Verwaltungssoftware mit NFC und/oder QR-Code Unterstützung.
Das System ist &aulml;ßerst flexibel und weder Betriebssystem-, Browser- noch
Hardwareabhängig: VARIUSSYSTEM ist mit Windows, Apple, Linux, PC, Laptop,
Smartphone, Tablet, Smartwatch, Google Chrome, Firefox, Safari und
Internet Explorer kompatibel.
VARIUSSYSTEMS wird bereits erfolgreich für Kontaktverwaltung, Event
Management, Zeitaufzeichnung, Accessmanagement, Maschinen- &
Auftragsverwaltung sowie als Zutritt-, Bonuskarten-, Jahreskarten- und
Gemeindekartensystem verwendet.
Bereits im Jahr 2009 habe ich ein System für die Erstellung und Verwaltung von B2B Events programmiert, verkauft und anschließend jahrelang betreut. Im Jahr 2013 hat die verantwortliche Firma alle anderen Geschäftsbereiche eingestellt und die Kernkompetenz ausschließlich auf dieses System fokusiert. Seit Juni 2014 arbeite ich hauptberuflich als stv. technischer Leiter für Eventbutler und bin für Development (bis 06/2016) sowie für die technische Kundenbetreuung verantwortlich.
DailySports ist eine News-Plattform für österreichischen Randsport die Matthias Stelzmüller, Thomas Rathgeb und ich als "Spaßprojekt" gegründet haben. Mittlerweile verzeichnen wir über 500.000 unique Besucher auf der Webseite und produzieren vier Hochglanzmagazine pro Jahr, mit je 64 Seiten und einer Auflage von 20.000 Exemplaren.
Gemeinsam mit meinem Schulfreund und damaligen Geschäftspartner Stefan Gamsjäger gegründet, konzipierte, designte und entwickelte 2Kings Webdesign OG über 150 professionelle Webseiten. Zudem entwickelten wir Systeme zur Verwaltung & Optimierung von Kunden, Kontakten, Maschinen und Unternehmensprozessen, die bis heute aktiv betrieben werden und nach wie vor enorme finanzielle Einsparungen produzieren.
Das Unternehmungsgründungsprogramm bietet unzählige Kurse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Kommunikation udgl., die einem den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern sollen.
Entwicklung von datenbankunterstützenden Anwendungen für Controlling, Sales und Marketing.
Entwicklung von klassischen / einfachen Homepages für namenhaften Kunden.
Projektbetreuung der Firmen Saeco & Braun. Team- und Schulungsleiter. Konzeptionierung und Durchführung von Produktschulungen und Verkaufsseminaren.
A list of extraordinary projects
Bei Eventbutler handelt es sich um ein ziemlich mächtiges System, mit dem Veranstalter mit wenigen Klicks Events und sämtliche Prozesse zum Einladungsmanagement abbilden und verwalten können.
Mittlerweile umfasst das System automatische Landingpages inkl. konfigurierbaren Templates, Anmeldeformularkonfigurator, persönliche oder anonyme Begleitungen, Gästelisten, dynamische & statische Zielgruppen, Tisch- & Sitzpläne, automatische Anmeldebestätigungen, Mailing-Kampagnen, PDF-Tickets, Online- und Offline Check-In sowie Check-In mit Live Badge-/ Etiketten-/ Plastikkarten-Druck.
ICOPS ist ein System mit dem sich die Auftragsverwaltung für Büro, Produktion & Kunden einer Druckerei abbilden und steuern lässt.
Administratoren können Mitarbeiter, Maschinen und Kennzahlen zu vordefinierten Arbeitschritten kombinieren und für neue Aufträge mit veränderbaren Defaultwerten anwenden. Produktionsmenge und Zeitaufwand werden berechnet und an die jeweiligen Arbeitsstationen/Mitarbeiter innerhalb der Produktionsstätte weitergegeben.
Dieses simple Online-Tool ermöglicht es einer Modelagentur, sämtliche Models mit Maßen und Fotos abzuspeichern und auf Wunsch druckbare SED-Karten zu produzieren.
Im Moment erweitere ich die Funktionalität um ein modulares CMS, sowie eine einfache Auftrags-/ Rechnungsverwaltung.
Zur Zeit arbeite ich in meiner Freizeit - mal mehr, mal weniger - an einigen Privatprojekten und experimentiere viel mit Raspberry, Arduino & NFC.
Fremdsprachen: Englisch, Italienisch
Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Digital Business, Präsentationstechnik
Fremdsprachen: Englisch, Italienisch
Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Digital Business, Präsentationstechnik
Fasangartengasse 38/2/1, 1130 Wien
0699 / 100 022 06